Navigation überspringen

DFB-Pokal der Frauen

  1. Startseite
  2. DFB-Pokalfinale | Saison 2025/26
  3. DFB-Pokal der Frauen 2025/2026 | VIP-Tickets

 

DFB-Pokal der Frauen: Spannende Duelle in den Play-offs ausgelost

 

Die Auslosung der Play-offs im DFB-Pokal der Frauen, vorgenommen von Renate Lingor – zweifache Welt- und Europameisterin sowie siebenmalige DFB-Pokalsiegerin – am DFB-Campus in Frankfurt, hat für einige packende Begegnungen gesorgt. Zweitligaaufsteiger FC Viktoria 1889 Berlin trifft auf Ligakonkurrent VfL Bochum, Borussia Dortmund empfängt im Westduell Borussia Mönchengladbach, und der VfB Stuttgart misst sich im Südwestvergleich mit dem 1. FSV Mainz 05.

 

Teilnehmerfeld & Modus


Insgesamt nehmen 32 Teams an den Play-offs teil: die 21 Landespokalsieger, die fünf Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga sowie die sechs bestplatzierten Zweitligisten hinter den Top-4 der Vorsaison. Zweitvertretungen sind im Wettbewerb nicht spielberechtigt. Gespielt wird vom 16. bis 18. August 2025 in zwei regionalen Gruppen – Nord und Süd.

 

Weiterer Turnierverlauf


Die erste Hauptrunde ist für den 27. bis 29. September 2025 angesetzt. Hier steigen auch die zwölf Clubs der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie die vier bestplatzierten Zweitligisten der Vorsaison ein. Das Achtelfinale findet vom 15. bis 17. November 2025 statt, gefolgt vom Viertelfinale am 11./12. März 2026 (ggf. auch am 10. März). Die Halbfinals sind für das Osterwochenende vom 4. bis 6. April 2026 terminiert. Das große Finale steigt am 14. Mai 2026 (Christi Himmelfahrt) in Köln.

VIP-Tickets für die DFB-Pokalspiele der Frauen 2025/2026

Ihre Vorteile als VIP-Gast

Erleben Sie die DFB-Pokalspiele der Frauen auf Premium-Niveau

Bevorzugter Einlass

Schneller Zutritt über den exklusiven VIP-Eingang – ohne lange Wartezeiten

Zugang zu den VIP-Bereichen

Genießen Sie die Atmosphäre 90 Minuten vor Anpfiff und bis zu 90 Minuten nach Spielende

Top-Sitzplätze

Premium-Sitzplätze mit beeindruckender Aussicht

Exklusives Catering

Erstklassige Auswahl an kalten und warmen Speisen sowie alkoholischen und alkoholfreien Getränken – inklusive

Rundum-Service

Aufmerksames Servicepersonal steht Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts zur Verfügung

Stars hautnah

Begegnen Sie Spielern und Vereinsikonen in einem exklusiven Rahmen

Parkvorteile

Ab zwei VIP-Tickets erhalten Sie Zugang zu einem reservierten Parkplatz direkt am Veranstaltungsort

Weitere Highlights

Profitieren Sie von zusätzlichen Annehmlichkeiten und einem VIP-Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

RheinEnergieSTADION – Die Heimat großer Fußballmomente

Das RheinEnergieSTADION in Köln ist eine der eindrucksvollsten Sportarenen Deutschlands und bekannt für seine einzigartige Atmosphäre. Mit einer Kapazität von rund 50.000 Zuschauern ist es die Heimstätte des 1. FC Köln und regelmäßig Austragungsort bedeutender Fußball-Events – darunter Länderspiele, DFB-Pokal-Finals und internationale Turniere.

 

Das Stadion verbindet Tradition mit Moderne: Historische Fußballmomente treffen hier auf erstklassige Infrastruktur, VIP-Lounges und exklusive Hospitality-Bereiche. Direkt im Herzen der Sportstadt Köln gelegen, bietet es eine perfekte Anbindung und ein unvergessliches Stadionerlebnis für alle Fans und Gäste.

Hi, wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Sie haben Fragen?

Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.

Experte(n) Larissa Wagner
Kostenlose Service Hotline +4916093462789